Im Herbst 2022 startet das neue Kursprogramm mit einem spannenden Onlinekurs und einer Veranstaltungsreihe in den Räumlichkeiten der Galerie Lukasch. Frischen Sie Bekanntes auf und entdecken Sie Neues! Denn wie wusste schon Goethe: „Man sieht nur, was man weiß.“
Die italienische Renaissance
Online ab 10. Oktober 2022
Die Macht der Konkurrenz – Künstlerwettstreit
Veranstaltungsreihe in der Galerie Lukasch ab 25. Oktober 2022
Gastkuratorin
Dr. Teresa Bischoff bei der ANSBACH CONTEMPORARY 2022
13. August - 18. September
Die diesjährige Ansbach Contemporary findet unter dem Titel „Franken Edition“ statt. Fünf Wochen lang verwandelt sich die Stadt Ansbach in einen Kunstparcours der besonderen Art.
Gedanken zu einer kurzen Reise südlich der Alpen
Possagno, Museo Canova
Auch wenn ich meist der Kunst wegen die Alpen überquere, so gibt es doch einen Moment, den kein Künstler ergreifender festzuhalten im Stande wäre. Das sanft über die bewaldeten gewaltigen Berghänge herabstreifende, schwere, fast pudrige Licht entfaltet einen Zauber und eine Ahnung, die mich jedes Mal wieder überwältigen. Diesen staunenswerten Zusammenklang von Irdischem und Himmlischem gibt es ausschließlich in dem schmalen Augenblick der Grenzregion von Nord und Süd zu bestaunen. ...
„13 Werke...“ – jetzt erschienen!
„Ein Zuckerl“
„Das Design ist ein Traum, das Format sehr sympathisch“
„Die Druckqualität der Bilder ist enorm“
„Das Lesen hat viel Freude gemacht“
„Ich freue mich schon riesig darauf, die Texte dann mal vor den Gemälden zu lesen – das wird ein sehr schönes Erlebnis“
So lauten die Leser-Reaktionen auf das Buch „13 Werke aus dem Germanischen Nationalmuseum betrachtet von Teresa Bischoff.“
Die kunsthistorischen Betrachtungen stimulieren zu einer Neuentdeckung weltbedeutender Kunstwerke, die in Nürnberg ihr Zuhause haben.
Das Buch kann gegen Vorkasse zum Preis von 16,80 Euro zuzüglich 1,55 Euro Versand nach Anfrage über das Kontaktformular erworben werden.