top of page

Mitte Januar 2025 startet ein neuer spannender Onlinekurs. Frischen Sie Bekanntes auf und entdecken Sie Neues! Denn wie wusste schon Goethe: „Man sieht nur, was man weiß.“​

Berühmte Kunstsammlungen Teil 3

Madrid – Amsterdam – Paris – New York

Online ab 14. Januar 2025

Winterprogramm2025.jpg

„13 meisterhafte Frauen“ – jetzt erschienen!

„Teresa Bischoff hat eine ganz eigene Herangehensweise, die die dargestellten Frauen differenziert und zugleich unmittelbar erlebbar macht. Detailliert eingebettet in den geschichtlichen Kontext, psychologisch fein gezeichnet, immer die geheimnisvolle Kraft im Blick, mit der ein Kunstwerk den Beschauer packt.“

Helmut und Christine Dirnaichner (München)

 

Anhand 13 berühmter, aber auch weniger bekannter Meisterwerke aus verschiedenen europäischen Museen wirft die Kunsthistorikerin Dr. Teresa Bischoff ihren Blick auf einen interessanten Aspekt der Kunst- und Kulturgeschichte, der auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner großen Aktualität verloren hat.

Im Gegensatz zur Künstlerin muss die Frau auf der anderen Seite der Leinwand nicht erst gesucht werden: Von der mutigen Judith bis hin zur königlichen Mätresse, von der tugendhaften Maria bis zur schönen Venus, von der verführten Danaë bis zur geliebten Bathseba – als Bildmotiv war die Frau in allen Epochen präsent.

Blog

Gedanken zu einer winterlichen Reise ins Engadin

Sils, St. Moritz, Segantini Museum, Bündner Kunstmuseum Chur

Bergwelten und Meerestiefen

Außerhalb der digitalen Welt ist das binäre Prinzip in der letzten Zeit in Verruf geraten. Zu schlicht scheint die verlockende Einteilung der Welt in lediglich zwei Möglichkeiten, die sämtliche Zwischentöne und Nuancen ausklammert. Und doch gibt es eine Frage, die meist radikal eindeutig beantwortet wird: Liebst Du die Berge oder das Meer? ...

Titel und 2.jpg
bottom of page